Atemwegsinfekte treten in den heißen Sommermonaten viel häufiger auf, als man vermutet. Was lässt sich dagegen tun? Auch wenn man mit dem Thema Erkältung fast reflexartig nasskaltes Schmuddelwetter verbindet, erwischt die Sommergrippe viel mehr Menschen, als man glaubt. So haben Kinder im Vorschulalter im Sommer durchschnittlich einmal pro Monat eine Erkältung, auch ambitionierte Freizeitsportler fangen sich drei- bis viermal häufiger
Der Beitrag Sommergrippe – Infektfrei durch den Sommer erschien zuerst auf Problemhaus - Das Haushaltsportal.